Demag Cranes & Components GmbH
COMMITTED TO PERFORMANCE !
Unternehmensprofil
https://youtu.be/iclkvXpb8wE
Die Demag Cranes & Components steht für Leistungsstarke und zuverlässige Industriekrane, Krankomponenten und Antriebstechnik: das ist unsere Kernkompetenz. Als einer der weltweit führenden Hersteller bieten wir unseren Kunden seit nunmehr 200 Jahren ein umfassendes Portfolio an Lösungen für Materialfluss und Logistik – und ermöglichen ihnen so höchste Wirtschaftlichkeit und beste Performance.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in
In dem Beruf lernt man das Herstellen von Präzisionsbauteilen durch spanende Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Schleifen oder Bohren. Sowie das Programmieren und das Einrichten von CNC-Dreh/Fräsmaschinen.
• Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
• Verkürzung auf 3 Jahre möglich
• Praktischer Teil im Betrieb/ Schulischer Teil in der BBS II Northeim
• Tarifgebundene Ausbildungsvergütung
• 35-Stunden-Woche
• Start der Ausbildung August 2022
Ausbildung Mechatroniker/in
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichen Fachabteilungen unseres Betriebs kennen und haben die Möglichkeit, unsere Profis zu Kundeneinsätzen und auf Montagebaustellen in ganz Deutschland zu begleiten.
• Metallverarbeitung: Drehen, Fräsen und Löten mit unterschiedlichen Werkzeugen und (CNC-Maschinen)
• Montage: Zusammenbau von mechanischen, elektronischen und pneumatischen Komponenten für Krananlagen
• Elektrotechnik: Aufbau, Verdrahtung und Prüfung von unterschiedlichen Steuerungen; Programmieren von SPS Steuerungen, Parametrieren von Bus-Systemen und Frequenzumrichtern für komplexe Prozesskrane
• Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
• Praktischer Teil im Betrieb/ Schulischer Teil in der BBS Hann Münden
• Tarifgebundene Ausbildungsvergütung
• 35-Stunden-Woche
• Start der Ausbildung August 2022
Duales Studium: Bachelor of Engineering/ Maschinenbau
• Start August 2022
• Dauer: 2 Jahre bis zum Abschluss als Industriemechanikerin/Industriemechaniker und 4,5 Jahre bis zum Bachelor of Engineering
• 2 Jahre duale Ausbildung im Betrieb und an der Hochschule Göttingen, danach Vollzeitstudium mit Praxisphasen in den Semesterferien
• Voraussetzung (Fach-)Abitur mit guten Noten
Kontakt
August Bebel Straße 237170 Uslar
Tel.: 05571 / 302191
E-Mail: thomas.hennecke@konecranes.com