
Ergotherapieschule Lippoldsberg
Gute Ergotherapieausbildung mit monatlicher Entgeltzahlung
Unternehmensprofil
Als Teil einer der größten Fachklinken für die Rehabilitation schwer betroffener neurologischer Klienten (sog. Reha-Phase B) bilden wir engagierte junge Menschen zu Ergotherapeuten aus. Wir profitieren von den vielfältigen Möglichkeiten der praxisnahen Ausbildung durch die Fachklinik und tragen dem wachsenden Bedarf an Ergotherapeuten (nicht nur) im neurologischen Bereich Rechnung. Diese praxisnahe Ausbildung über alle Semester an unserer Schule zeigt sich z. B. durch Unterrichte von Ärzten und Therapeuten unseres Ausbildungsträgers mit der Möglichkeit des Unterrichts direkt am Patienten und der fachpraktische Ausbildung in der Ergotherapieabteilung der Klinik. Neben den besonderen Möglichkeiten, die wir als ein Teil unserer Fachklinik für die Ausbildung haben, pflegen wir eine langjährige, intensive Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern der Ausbildung in den Bereichen Psychiatrie, Pädiatrie und der beruflichen Teilhabe/ Arbeitstherapie. Damit bieten wir eine Ausbildung, die im besonderen Maß der Vielseitigkeit des Berufsbildes des Ergotherapeuten entspricht.
Dabei stehen wir seit 1963 dafür, dass unsere Ausbildungsteilnehmer nach ihrer Ausbildung verantwortlich und erfolgreich in allen ergotherapeutischen Fachbereichen arbeiten können. Aktuell bietet die Schule in einer Kooperation mit der HAWK Hildesheim die Möglichkeit eines dualen Studiengangs der Ergotherapie.
Damit die Ausbildung an unserer Schule gelingen kann, stellen wir neben der Wissensvermittlung die individuelle Beratung und Begleitung jeden Ausbildungsteilnehmers in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir begleiten unsere Ausbildungsteilnehmer durch den Einsatz vielfältiger Lernmethoden, durch die Vermittlung von Selbsterfahrung,durch gemeinsame praktische Arbeit und durch systematische Reflexion. Klientenzentrierung, die Vermittlung und Anwendung ergotherapeutischer Modelle, spezielle Behandlungsverfahren und Clinical Reasoning gehören für uns ebenso zu den zentralen Themen der Ausbildung, wie Handwerk zur therapeutischen Intervention und zur beispielhaften Analyse von Tätigkeiten. Unserem Ausbildungskonzept entsprechend verfügt unsere Schule über ein in die Klinik integriertes Schulgebäude mit großzügig bemessenen Unterrichtsräumen. Es bestehen preiswerte Wohnmöglichkeiten für unsere Ausbildungsteilnehmer auf dem Gelände. Dies ermöglicht unseren Ausbildungsteilnehmern auch nach Unterrichtsschluss gemeinschaftliche ausbildungsbezogene sowie private Aktivitäten.
Wir sind durch die "World Federation of Occupational Therapists" (WFOT anerkannt. dadurch wird unser hohes Ausbildungsniveau sichtbar. Wir entwickeln uns ständig weiter und erarbeiten Qualitätsverbesserungen u. a. gemeinsam mit unseren
Ausbildungsteilnehmern in Qualitätszirkeln. Bestätigt werden wir in unserer Arbeit durch die gute Bewertung unserer Ausbildung durch die Ausbildungsteilnehmer und ihre nachweislich guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ausbildungsbeginn ist jeweils im April und im Oktober eines Jahres, Bewerbungen können ganzjährig eingereicht werden.
Kontakt
Birkenallee 137194 Wahlsburg-Lippoldsberg
Tel.: 05572/ 411781
Fax: 05572/ 411716
E-Mail: ergo-schule@klinik-lippoldsberg.de
Website: https://www.klinik-lippoldsberg.de/ergotherapie-schule/ergotherapieschule-lippoldsberg-ueber-uns.php