Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt e.V.
Unternehmensprofil
Als zuständige Stelle für die Berufsausbildung in der Seeschifffahrt informieren wir über Ausbildungsmöglichkeiten in der Seeschifffahrt.
Die Aufgaben der Berufsbildungsstelle werden überwiegend im Auftrage des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wahrgenommen. Sie sind vergleichbar mit den Aufgaben, die Industrie- und Handelskammern oder Handwerkskammern als zuständige Stellen durchführen. Anders als die Kammern ist die Berufsbildungsstelle nicht nur in einem bestimmten Bezirk, sondern im gesamten Bereich der Bundesrepublik tätig. Die Aufgaben erstrecken sich vor allem auf:
• Beratung der ausbildenden Reedereien, der Ausbilder und der Auszubilden-den;
• Überwachung der Berufsbildung, insbesondere der Berufsausbildung an Bord;
• Durchführung von Prüfungen;
• Information über Berufsbildung in der Seeschifffahrt;
• Mitwirkung bei der Regelung der Ausbildung von Seeleuten;
• Anerkennung von Schiffen als Ausbildungsstätten;
• Unterstützung der Bundeslotsenkammer im Rahmen der Seelotsenausbildung
Bei den von der Berufsbildungsstelle betreuten Berufsbildungsmaßnahmen handelt es sich vor allem um die Berufsausbildung zum Schiffsmechaniker. Weitere Ausbildungsgänge sind die berufliche Umschulung zum Schiffsmechaniker und eine speziell auf den Beruf des Schiffsoffiziers bezogene praktische Ausbildung und Seefahrtzeit als nautischer oder technischer Offiziersassistent.
Kontakt
Buschhöhe 828357 Bremen
Tel.: 0421/17367-0
Fax: 0421/17367-15
E-Mail: ahoi@machmeer.de
Website: https://www.machmeer.de